Jahresprogramm 2019
APRIL
06.04.2019
Samstag 14 - 17 Uhr
Von April bis Oktober treffen wir uns in diesem Jahr einmal im Monat auf Frommknecht´s Alpe
um zu „gärteln“. Das Motto ist:“ learning by doing“.
Wir legen gemeinsam einen Bio-Gemüse-, Kräuter- und Teepflanzengarten an.
Beetvorbereitung, Einpflanzen von Kräutern und erste Aussaaten.
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi Winklmann
Da begrenzte Teilnehmeranzahl, bitten wir um Anmeldung bis 31.3.2019 unter
alpe@frommknecht.de oder traudi.winklmann@gmail.com
08.04.2019
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
27.4.2018
Samstag 14.00 -15.30 Uhr
Kräuterwanderung rund um Frommknecht´s Alpe
Wir entdecken Wildpflanzen und Kräuter rund um die Alpe.
Wie können wir sie verwenden, und welche haben unsere Bienen und Insekten besonders gern?
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi Winklmann
Treffpunkt: am Parkplatz unterhalb von Frommknechts Alpe
Dauer:
circa 1,5 Stunden festes Schuhwerk erforderlich
Kostenbeitrag: 10 €
alpe@frommknecht.de oder traudi.winklmann@gmail.com
Mai
02.05.2019
Bienenkistenstammtisch
mit dem Referent Marcus Haseitl
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu
besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen
anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
03.05.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
03.05.2019
Freitag 20 Uhr Live-Musik –Mainriverpickers Ob 60’s/70’s Classics, Bluegrass-Traditionals oder Country-Folk.
Seit über fünf Jahren begeistern die MRPs (Mainriverpickers)
ihr wachsendes Publikum mit ausgewählten Songs.
Charakteristisch ist ihr mehrstimmiger Gesang, sowie ihre Palette an akustischen Saiteninstrumenten.
10.05.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
11.05.2018
Samstag 9 bis 12 Uhr
ALPGARTEN
Gemüse pflanzen, Aussaat, Pastinaken, Möhren und
Zwiebeln stecken
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi
Winklmann
13.05.2019
Montag 20 Uhr
Bienenkistenstammtisch
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu
besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen
anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
24.05.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
30.05.2019
Donnerstag 14:30 Uhr
Live Musik mit Axel Deyda
Axel
Deyda
war die letzten Jahre immer wieder bei uns, es hat uns und den Gästen viel Spaß gemacht.
31.05.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
Juni:
07.06.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
07.06.2019
Freitag 19 Uhr
Live-Musik – Dadischo
Vier Musiker mit viel Erfahrung, aber nicht ganz so vielen
Jahren, präsentieren Musik von der Allgäuer Westcoast.
Günther Frey -Cajon
Robert Rühwald -Bass
Timmi Rühwald -Gitarre
Peter Rottmann -Gitarre & Gesang
- globalisierungsfreundlich mit Texten in
englischer und bayrischer Sprache. - alles selbstgepresst mit nur geringen Resten von Fremdstoffen - vegan und glutenfrei, angereichert mit dem Besten aus Melodie und Groove.
10.06.2019
Montag 20 Uhr
Bienenkistenstammtisch
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
13.06.2019
Donnerstag 19.30 Uhr
Bienenkistenstammtisch
mit dem Referent
Marcus Haseitl
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu
besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen
anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
14.06.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
21.06.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
21.06.2018
Freitag 22.00 Uhr
Sonnwendfeuer
22.06.201
Samstag
14 bis 17 Uhr
ALPGARTEN
Beetbearbeitung (hacken und mulchen) ernten und trocknen der ersten
Teepflanzen
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi
Winklmann
28.06.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
Juli:
05.07.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
05.07.2019
Freitag 20 Uhr
Live-Musik – Oldies bis
Klassiker
Jeden ersten Freitag im Monat Live-Musik
mit verschiedenen Musikern unterschiedlicher Richtungen.
Lasst Euch überraschen.
Weiter Informationen findet ihr auf unserer Homepage und auf
Facebook.
06.07.2018
Samstag 9 bis 12 Uhr
ALPGARTEN
Gemüse ernten und nachpflanzen
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi Winklmann
08.07.2019
Montag 20 Uhr
Bienenkistenstammtisch
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu
besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen
anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
12.07.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
12.07.2019
Freitag 19,30 Uhr
Geister, die ich rief… Das Öffnen der Erde
Vortrag mit Sam Hess
Veranstaltungsort: Pavillion in
Benningen bei Memmingen
Kosten: 12 €
13.07.2019
Samstag 9 bis 17 Uhr
Wald
– die andere Begegnung
Der Wald ist ein Haus der Stille und Geborgenheit. Kennst Du die Mystik – die verborgenen Geheimnisse des Waldes und die wunderbare Heilkraft der Bäume wirklich? Sam Hess freut sich, dass Du Dich mit dem Wald und seinen zauberhaften Kräften näher vertraut machen willst. Tauche ein in die verborgene Welt der Urkraft der Natur, in die Welt der Pflanzen und Tiere, der heilenden Bäume einer weitgehend unbeachteten Schwingung.
Wir werden gemeinsam einen Tag
lang in die Geheimnisse und in die Kraft des Waldes eintauchen. Mit Ritualen, Baummeditationen, die Heilkraft eines Baumes erkennen und mit Informationen aus Sams Tätigkeit als Förster, … werden
wir diesen Tag verbringen.
Kosten: 139,00 €
Mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung zum Vortrag und zum Seminar und weitere Informationen:
Heike Potrykus, Telefon: 0049 (0)8331 9605444
heike.potrykus@gmx.net
14.07.2019
Sontag 9 bis 17 Uhr
Wald – die andere Begegnung
Der Wald ist ein Haus der Stille und Geborgenheit. Kennst Du die Mystik – die verborgenen Geheimnisse des Waldes und die wunderbare Heilkraft der Bäume wirklich? Sam Hess freut sich, dass Du Dich mit dem Wald und seinen zauberhaften Kräften näher vertraut machen willst. Tauche ein in die verborgene Welt der Urkraft der Natur, in die Welt der Pflanzen und Tiere, der heilenden Bäume einer weitgehend unbeachteten Schwingung.
Wir werden gemeinsam einen Tag
lang in die Geheimnisse und in die Kraft des Waldes eintauchen. Mit Ritualen, Baummeditationen, die Heilkraft eines Baumes erkennen und mit Informationen aus Sams Tätigkeit als Förster, … werden
wir diesen Tag verbringen.
Kosten: 139,00 €
Mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung zum Vortrag und zum Seminar und weitere Informationen:
Heike Potrykus, Telefon: 0049 (0)8331 9605444
heike.potrykus@gmx.net
18.07.2019
Donnerstag 19.30 Uhr
Bienenkistenstammtisch
mit dem Referent
Marcus Haseitl
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu
besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen
anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
19.06.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
26.07.2019
Freitag 14 bis 15 Uhr
Pflanzensprechstunde auf Frommknecht´s Alpe
Uns begegnen immer wieder Pflanzen im Garten oder in der freien Natur,
die zu uns sprechen und die wir nicht kennen.
Bring diese Pflanzen mit und bestimme sie mit der
Natur- und Landschaftsführerin
Traudi Winklmann
August:
02.08.2018
Freitag 20 Uhr
Live-Musik -„Notlösung“
Die Band „Notlösung“ covert verschiedene Klassiker der Rockmusik aus den 60´, 70´, 80´, 90´er Jahren, querbeet von den Beatles über CCR, AC/DC usw. Das Ganze locker serviert mit Situationskomik und losen Sprüchen, völlig ungezwungen und für Jeden ist was zum Mitsingen dabei...
Cosy
- drums / leadvocals
Charly Kaa - leadguitar
Buzz - bass / vocals
10.08.2018
Samstag 9 bis 12 Uhr
ALPGARTEN
Aussaat von Wintersalat in Schalen.
Beerenernte
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi
Winklmann
12.08.2018
Montag 20 Uhr
Bienenkistenstammtisch
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu
besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen
anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
18.08.2019
Sonntag 14:30 Uhr
Live Musik mit Axel Deyda
Axel Deyda
war die letzten Jahre immer wieder bei uns, es hat uns und den Gästen viel Spaß gemacht.
31.08.2019
Samstag 14 Uhr
Geschätzt, verflucht und überall: Ameisen!
Die kleinen Krabbler beeindrucken durch verschiedene Meisterleistungen: Von der Bodenökologie bis zur Waldhygiene, kopfüber mal schnell das Dreißigfache des eigenen Körpergewichts zu tragen oder faszinierende Beziehungen zu manchen Schmetterlingsarten zu haben.
mit Marcus Haseitl
September:
06.09.2019
Freitag 20
Uhr
Live-Musik
– Oldies bis Klassiker
Jeden ersten Freitag im Monat Live-Musik
mit verschiedenen Musikern unterschiedlicher Richtungen.
Lasst Euch überraschen.
Weitere Informationen findet ihr auf
unserer Homepage und auf Facebook.
09.09.2019
Montag 20 Uhr
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
14.09.2019
Samstag 9 bis 12 Uhr
ALPGARTEN
Ernten von Kraut, Zwiebeln und Kartoffeln, richtiges lagern, einmieten
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi Winklmann
Oktober:
04.10.2019
Freitag 20 Uhr
Live-Musik –Every Bodyz
Darling
Jeden ersten Freitag im
Monat Live-Musik mit verschiedenen Musikern unterschiedlicher Richtungen.
Lasst Euch überraschen.
Weitere Informationen findet ihr auf
unserer Homepage und auf Facebook.
12.10.2019
Samstag 9 bis 12 Uhr
ALPGARTEN
Ernten von Kraut, Zwiebeln und Kartoffeln, richtiges lagern, einmieten
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Traudi Winklmann
14.10.2019
Montag 20 Uhr
Wir treffen uns auf der Alpe, um aktuelle Themen rund um die Biene zu besprechen.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich diesem Treffen anzuschließen,
ganz egal ob erfahrener Imker oder Anfänger.
Anschrift
Hubert Frommknecht
An der Stelze
47°38'01.9"N 10°07'14.0"E
87480 Weitnau
Kontakt
Tel: 08375 / 97457
E-Mail: Alpe@frommknecht.de
Frommknechts Alpe - alpe@frommknecht.de
Alle Rechte vorbehalten ®